Zur Zeit sind wir unter unserer Servicehotline (+49 69 2732–600) telefonisch nicht erreichbar.
Bitte senden Sie Ihre Anfragen an lei-helpdesk@wmdaten.com oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Ihr LEI Helpdesk
Legal Entity Identifier: einfach erklärt
Warum den Legal Entity Identifier (LEI) von WM?
WM Datenservice ist eine der führenden europäischen Vergabestellen für den Legal Entity Identifier (LEI). Diese international standardisierte und weltweit gültige Kennung für Teilnehmer am Finanzmarkt dient dazu, Geschäftspartner eindeutig zu identifizieren und bestimmte Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden erfüllen zu können.
WM Datenservice ist ein zentraler Datendienstleister für die deutsche Finanzindustrie und vergibt neben dem LEI unter anderem auch die deutsche Wertpapier‐Kenn‐Nummer (WKN) und die International Security Identification Number (ISIN) für Wertpapiere von deutschen Emittenten. Die Vergabe des LEI erfolgt seit April 2013. Seit Oktober 2013 ist WM Datenservice als globale Vergabestelle für den LEI anerkannt und hat bereits über 151.000 LEIs an Kunden aus 169 Ländern vergeben, Stand: Nov. 2020. Seit dem 13.04.2017 ist WM Datenservice offiziell durch die GLEIF als internationale Vergabestelle für den LEI akkreditiert.
Sie erhalten bei WM Datenservice bei Fragen zur Beantragung, Verlängerung oder dem Transfer eines Legal Entity Identifier (LEI) ein Höchstmaß an Know-how und Expertise.
Diese Gründe sprechen dafür, einen LEI bei WM Datenservice zu beantragen:
- Ausgewiesene Daten-Expertise
- Eine von Europas führenden LEI-Vergabestellen
- Komfortable Online-Beantragung und Verwaltung von LEIs
- Spezielles LEI-Helpdesk und ausgezeichneter Kunden-Service
- TÜV zertifizierter Datenschutz und Datensicherheit
Wie ist ein Legal Entity Identifier aufgebaut?
Der Aufbau des international standardisierten LEI ist im ISO-Standard 17442 unter Berücksichtigung der Vorgaben vom Financial Stability Board (FSB) festgelegt. Beim Legal Entity Identifier (LEI) handelt es sich um eine 20-stellige alphanumerische Kennung nach folgendem Muster:

Alle gängigen Zahlungsmethoden
