Was ist der Legal Entity Identifier?
Der Legal Entity Identifier (LEI) ist eine international standardisierte und weltweit gültige Kennung für Teilnehmer am Finanzmarkt und dient dazu, Geschäftspartner (beispielsweise Unternehmen, Banken oder Investmentfonds) eindeutig zu identifizieren und bestimmte Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden erfüllen zu können. Neu im Vergleich zu bestehenden Systemen ist hier die globale Lösung über alle Länder, Märkte und Rechtssysteme hinweg.
Legal Entity Identifier: einfach erklärt
Häufig gestellte Fragen zum LEI
Hier finden Sie Hilfe und Antworten zu häufigen Fragen zu bestimmten Produkten und Diensten rund um die Legal Entity Identifier (LEI), ihre Beantragung, Kosten, den Kontenwechsel oder die Verlängerung.
Informationen zum LEI
Wie genau ist der LEI aufgebaut?
Welchen Nutzen bringt ein globaler LEI für den Markt?
Wie ist das LEI-System organisiert?
Wofür findet der LEI Anwendung?
Welche Regularien schreiben die Verwendung eines LEI vor?
Welche Unternehmensinformationen werden zusammen mit dem LEI gesichert?
Wer vergibt den LEI?
Wer ist WM Datenservice?
Wer benötigt einen LEI?
Wie erhält man einen LEI?
Wo gibt es weitere Informationen?
LEI-Beantragung
Wie beantrage ich einen LEI?
Können mehrere LEIs gemeinsam beantragt werden?
Wer kann einen LEI beantragen?
Wozu ist eine Vollmacht notwendig? Was muss diese enthalten?
Was genau wird vor der LEI-Vergabe geprüft?
Welche Informationen werden zusammen mit dem LEI veröffentlicht?
Was sind die Angaben zur Konzernstruktur?
Warum finde ich meinen LEI nicht über die Suche im WM-LEIPORTAL?
Mein Unternehmen mit Sitz in Deutschland ist auch im Ausland tätig. Brauche ich hierfür einen weiteren LEI von der dort zuständigen Vergabestelle?
Ich möchte einen LEI für einen im Ausland tätigen, eigenständigen Unternehmensteil über die Zentrale mit Sitz in Deutschland beantragen. Ist dies im WM-LEIPORTAL möglich oder muss ich die im Ausland zuständige Vergabestelle kontaktieren?
Meine LEI-Beantragung wurde abgelehnt. Welche Gründe gibt es dafür?
Ich hatte einen General Entity Identifier (GEI) erhalten. Was ändert sich mit dem Namenswechsel auf LEI?
Ist die Beantragung eines LEI für Einzelpersonen mit Geschäftstätigkeit möglich?
Kosten
Welche Kosten entstehen für die Registrierung eines LEI?
Wofür werden die Entgelte verwendet?
Wie erfolgt die Rechnungsstellung und Bezahlung?
LEI-Kontowechsel
Wie kann ich einen LEI in ein anderes Benutzerkonto übertragen?
LEI-Verlängerung
Was ist der LEI Abonnement Service?
Mein LEI mit dem Status CONFIRMATION OVERDUE angezeigt. Was bedeutet das?
Änderung der LEI-Daten
Ich habe einen Fehler entdeckt. Was kann ich tun?
Der Hauptsitz meines Unternehmens verlagert sich ins Ausland. Muss ich einen neuen LEI beantragen?
Informationen zur Nutzung des LEI
Wie komme ich an die LEI-Daten meiner Geschäftspartner und anderer Marktteilnehmer?
Werden alle weltweit vergebenen LEIs im WM-LEIPORTAL veröffentlicht?
Welche Möglichkeiten zur automatisierten Verarbeitung gibt es?
Welche Kosten entstehen für den Abruf von LEI-Informationen?
Werden für die Verwendung des LEI Lizenzgebühren fällig?
LEI-Status
Was bedeutet der „LEI Registration Status“ im LEI Common File Format (CFF)?
Was bedeuten die Statusangaben im LEI-Datenbestand von WM Datenservice?
Weitere Informationen
Telefonisch erreichen Sie uns derzeit werktäglich von 10.00 bis 14.00 Uhr unter +49 69 2732–600.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden:
- lei-helpdesk@wmdaten.com (für technische und fachliche Fragen) oder
- lei-service@wmdaten.com (für Rechnungen)